Nach einem stürmischen Start lichtete sich bald der Himmel über Waxenegg in Anger. Somit hieß es Bühne frei für das erste Mittelalterfest. Ein anschauliches, buntes Bild, umgeben von mystischem Gemäuer. Besucher in mittelalterlicher Kleidung trugen mit ihrem Charme für einen besoneren Rahmen bei.
Mit einer Fanfare von Musikern des Musikvereines Anger eröffnet, wurde das neue Schutzdach von Pfarrer Johann Leitner gesegnet. Es soll den Menschen die hier herkommen ein Stück Geborgenheit und vor allem Schutz verleihen. Staunen und Begeisterung lösten die stimmungsvoll dokumentierten Darbietungen des mittelalterlichen Vereines „Bluat zi Bluoda“ aus Graz aus.
Vorgestellt wurde auch das neue Waxenegger Urkornbrot der Bäckerei Buchgraber aus Anger. Gebacken mit der ältesten im österreichischen Zuchtbuch eingetragenen Roggensorte, welche für ein unvergleichlich kräftiges Aroma sorgt. Von der Fleischerei Pechmann gab es die neue Waxenegger Braune zum Verkosten.
Erich Brandl, Obmann des Vereines der mystischen Unter- und Oberwelten der Region Anger freute sich, viele Besucher, darunter auch Bürgermeister Hannes Grabner, willkommen heißen zu dürfen. „Wir sind dankbar und haben große Ehrfurcht vor den Erbauern dieses Kulturgutes. Im Rahmen der Erhaltungsarbeiten haben wir auch vermittelt bekommen was es bedeutet, Stein auf Stein eine Mauer zu errichten.“
Ausklingen ließ man diese einzigartige Veranstaltung mit der Musik von „Zenz und seinen Freunden“.